
Offenes ERP-System als Erfolgsfaktor
Unternehmen, die heute den Fokus auf Kosteneinsparungen durch automatisierte Abläufe setzen, sind die Gewinner von morgen.
Automatisieren, wo es Sinn macht
Automatisierung mit System und Struktur:
«Alles, was automatisiert werden kann, wird automatisiert.» Dieser Satz bringt auf den Punkt, worauf es ankommt. Digitalisierung verändert, wie Druckereien arbeiten. Wer Prozesse neu denkt, spart Zeit, senkt Kosten – und bleibt wettbewerbsfähig.
Standardisiert denken – flexibel handeln:
uTraxx.PRINT setzt auf klare Standards, die wiederkehrende Abläufe automatisch steuern. Statt sich um das „Wie“ der Produktion zu kümmern, steht das Produkt im Fokus. Das System errechnet selbstständig den passenden Produktionsweg – schnell, einheitlich und verlässlich.
Mehr Freiraum fürs Wesentliche:
Individuelle Anpassungen sind trotzdem möglich. Neue Anforderungen lassen sich einbinden, ohne den Gesamtprozess zu stören. Routinetätigkeiten übernimmt das System – die Ergebnisse stehen bereit. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Kunden, Qualität und Entwicklung.
Intelligente Automatisierung
Der beste Weg wird automatisch gefunden:
uTraxx.PRINT prüft alle Auftragsdaten und Materialien – und vergleicht in Sekunden tausende mögliche Produktionswege.
Der optimale Aufbau für Bogen oder Rolle wird automatisch ermittelt, ebenso die nachfolgenden Arbeitsschritte. So sieht der Mitarbeiter sofort, welcher Weg technisch und wirtschaftlich am besten passt – ohne langes Rechnen oder manuelle Planung.

Drittsysteme einfach anbinden
Offen für alles, was dazugehört:
Schnelle Abläufe und durchgängige Daten sind entscheidend für den Erfolg. uTraxx.PRINT bietet eine offene Architektur, mit der sich externe Systeme einfach integrieren lassen – ohne Mehraufwand, aber mit klarer Struktur.
Ob Vorstufen-Workflow, Webshop, CO₂-Kompensation oder Buchhaltung: Informationen fließen automatisch ins System und stehen dort bereit, wo sie gebraucht werden. So wird aus vielen Einzellösungen ein durchgängiger Prozess.

Fazit
Zu den Kernaufgaben einer Druckerei gehört schon immer die Suche nach Automatisierungsmöglichkeiten von Prozessen. In der Vergangenheit wurde dies durch den Kauf neuer Produktionsanlagen gelöst. Die weitaus grösseren Potenziale im Zuge der Digitalisierung liegen heute jedoch im Bereich intelligenter Softwaresysteme wie uTraxx.PRINT.