Druckproduktion von A bis Z
Vom ersten Datensatz bis zur Konfektionierung läuft alles digital. Sie planen, steuern und überwachen jeden Schritt – nahtlos und in Echtzeit. Mit JDF/JMF, digitaler Betriebsdatenerfassung (BDE) und klarer Struktur behalten Sie den Überblick und bleiben flexibel.
Druckvorstufe & Datenmanagement
Alle Produktionsdaten laufen zentral zusammen – klar strukturiert und ohne Medienbrüche. Die Vorstufe greift direkt auf aktuelle, vollständige Informationen zu. Keine Doppeleingaben, deutlich weniger Rückfragen. So wird aus sauberem Datenmanagement ein reibungsloser Start in die Produktion.
Ausschiessen
CF2-Import

Zentrales Datenmanagement
Zentral, alles an einem Ort:
Alle Unterlagen sind sauber strukturiert, aktuell und sofort verfügbar – im Büro wie unterwegs. Angebote, Aufträge, Rechnungen oder E-Mails sind direkt am Job abgelegt. Versionierung und revisionssichere Ablage sorgen für Übersicht und Nachvollziehbarkeit.

Produktionsplanung & Steuerung (PPS)
Aufträge, Maschinen, Material – alles im Blick. Sie planen vorausschauend, steuern flexibel und nutzen Ihre Kapazitäten gezielt aus. Engpässe erkennen Sie früh und können so die Termine einhalten.

Plantafel (SCH)
Alles im Blick – mit der digitalen Plantafel: Sie steuern laufende und geplante Produktionsaufträge visuell und mit vollem Überblick.
Task Management
Sie steuern die Produktion mit Plantafel, Taskmanagement und EJT – klar strukturiert und in Echtzeit. Auftragsinfos kommen direkt aus der Produktion, Rückmeldungen fliessen automatisch ins System. Über JDF angebundene Maschinen senden Statusmeldungen wie Laufzeit, Stückzahl sowie Informationen zur Anlage und Operator. So behalten Sie den Überblick und können gezielt eingreifen.
Elektronisches Jobticket (EJT)
Das elektronische Jobticket bündelt Daten aus Planung, Vorstufe und Produktion: Maschinen, Materialien, Laufzeiten, Rückmeldungen. Ihre Mitarbeitenden sehen auf einen Blick, was zu tun ist – direkt am Arbeitsplatz. Klar strukturiert, automatisch gepflegt und ohne Zettelwirtschaft.
Betriebsdatenerfassung (BDE)
Mittels JDF/JMF werden Produktionszeiten, Maschinenstatus und Fortschritt direkt erfasst. Rückmeldungen aus der Fertigung laufen automatisch ins System. Wenn Sie kein JDF/JMF nutzen, erfolgt die Datenerfassung durch den Mitarbeitenden manuell über Start – Stopp Buchungen. Egal welche Variante Sie einsetzen, Ihre Betriebsdaten sind vollständig und jederzeit nachvollziehbar.

JDF/JMF - nahtlos vernetzt
JDF (Job Definition Format) und JMF (Job Messaging Format) sind offene, XML-basierte Industriestandards für die Druckindustrie. Sie ermöglichen es Maschinen und Systemen, automatisch miteinander zu kommunizieren – von der Vorstufe bis zur Weiterverarbeitung.
JDF überträgt Auftragsdaten direkt an die Maschinen, JMF liefert den Status zurück – in Echtzeit. So läuft die Kommunikation automatisiert und ohne Medienbrüche.
Unsere Software nutzt diese Standards, um Druckaufträge direkt an die Produktion zu übergeben und Rückmeldungen in Echtzeit zu verarbeiten. So laufen Ihre Abläufe automatisiert, ohne Medienbrüche und jederzeit steuerbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Passt uTraxx zu unseren bestehenden Maschinen und Abläufen?
Ja – die Software lässt sich mit vorhandenen Workflows und Maschinenparks vernetzen. Über Standards wie JDF/JMF werden Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen an den Vorstufenworkflow angebunden, dieser dann an uTraxx. Unser Team unterstützt Sie dabei. Wichtig ist: Die Integration sollte gut geplant sein – technisch und im Ablauf.
Wie unterstützt uTraxx meine Produktionsplanung?
Unser ERP verknüpft Aufträge, Ressourcen und Maschinen automatisch.
Die Produktionsleitung nutzt die digitale Plantafel als zentrales Werkzeug – mit kompaktem Überblick, Echtzeit-Daten und klarer Struktur. Verfügbarkeiten und Prioritäten fliessen direkt in die Planung ein. So werden Engpässe früh erkannt und Abläufe flexibel angepasst.
Welche Vorteile bietet mir eine digitale Plantafel?
Änderungen lassen sich sofort umsetzen – ohne Zettelwirtschaft. Maschinenkapazitäten, Material und Prioritäten fließen automatisch ein. Engpässe erkennen Sie früh, Stillstände werden seltener. Und: Alle Abteilungen arbeiten auf derselben Basis – klar und vernetzt.
Kann ich in Echtzeit verfolgen, welche Jobs gerade laufen?
Ja – wenn Ihre Maschinen mit der Software vernetzt sind. Die Anbindung erfolgt über JDF/JMF. Die von den Mitarbeitenden manuellen getätigten BDE-Buchungen sind ebenfalls direkt in der Plantafel und den TASKS ersichtlich.
Wichtig: Wer Echtzeit-Überwachung nutzen will, sollte das frühzeitig in die Digitalisierungsstrategie einplanen!