Kommunikation der Systeme


März 2023

Integration der Supply Chain ohne Medienbruch 

Für Printunternehmen ist die Verarbeitung von Daten und Informationen in Echtzeit essenziell. Das offene ERP-System von uTraxx kann jede Art von Schnittstelle technisch integrieren. Das spart Zeit und Kosten und verhindert Fehler.

Selbst in einer digitalen Welt werden Aufträge häufig noch in Form von PDFs per Mail oder sogar postalisch versandt. Die Auftragsparameter müssen dann von Hand in das System eingetragen werden. Diese manuelle Erfassung kostet Zeit und ist fehleranfällig. Der Aufwand entfällt, wenn Druckereien Portale für ihre Stammkunden oder Auftrags-Schnittstellen zu Kunden-ERP-Systemen zur Verfügung stellen. Die Mitarbeitenden im Vertriebsinnendienst werden dadurch von Verwaltungsaufgaben entlastet und können sich vermehrt auf die Kundenbetreuung konzentrieren.

Mobirise uTraxx übergibt die mit künstlicher Intelligenz erzeugten Ausschiesser direkt an die Vorstufe.

Direkter Austausch mit Zulieferern und Partnern 

Das uTraxx-ERP-System erlaubt die Verbindung zu jeder beliebigen modernen Schnittstelle (API). So können beispielsweise Preisanfragen für Rohmaterialien, etwa für Papiere oder für Verarbeitungen beim Buchbinder, direkt abgerufen werden. Der Lieferant kann über eProcurement-Plattformen Informationen über den Auftragsstatus mitteilen, sodass der Einkäufer oder Sachbearbeiter jederzeit informiert ist und nicht permanent telefonisch oder per Mail nachfragen muss. Gleiches gilt für Logistikdienstleister, die Aufträge direkt vom uTraxx-ERP erhalten und den Lieferstatus zurückmelden.


Digital angebundene Produktion 

Auch innerbetrieblich ist ein steter Informationsfluss notwendig. Der erste Touchpoint erfolgt bei der Druckformherstellung. Häufig ist hier gar keine Schnittstelle vorhanden, oder das eingesetzte MIS übergibt die Basisinformationen eines Auftrags via XML/JDF Level 1 an die Vorstufe. In der Regel legt dann der Vorstufenmitarbeiter die technischen Parameter, die Ausschiesser, in seinem System an. uTraxx automatisiert diesen Schritt und übergibt die mittels künstlicher Intelligenz erzeugten Ausschiesser per JDF- Stripping direkt an die Vorstufe. uTraxx unterstützt bis Level 3, sodass Statusmeldungen von Systemen und Maschinen wieder zurückfließen. Die Fehlerquote sinkt dadurch erheblich, damit steigt auch die Datenqualität für Auswertungen.

Integriertes Webportal

Optional bietet uTraxx.print 4.0 Druckdienstleistern, die Ihr Online-Business auf- und ausbauen möchten, ein Webportal an, das keine zusätzlichen Schnittstellen benötigt. Der voll integrierte Webshop erlaubt es Kunden Aufträge anzulegen, Print-Produkte zu editieren und zu personalisieren sowie Preisberechnungen in Echtzeit vorzunehmen. Auftragsstatus, Lagerabrufe und die Bestellung von Nachdrucken sind ebenfalls über das Portal möglich. Der Endkunde des Druckdienstleisters findet sich in seiner Welt wieder, da die Oberfläche seiner Corporate Identity entspricht. Kunde und Medienunternehmen wachsen so nachhaltig zusammen.

Autor: Yves Mössinger, Sales uTraxx

Sie möchten gerne mehr wissen? Kontaktieren Sie uns. 

Yves Mössinger und das gesamte Team
von uTraxx freuen sich, Sie kennenzulernen.

Mobirise

* Pflichtfelder

uTraxx

  • © 2020 uTraxx AG 
    All Rights Reserved

Besuchen Sie uns

Unser Newsletter

Bitte senden Sie mir regelmäßige Magazinartikel zu. 
Wir versenden Newsletter etwa einmal pro Monat.