Anwenderbericht:
Flexible Kalkulation


Dezember 2022

«Wir wünschen uns glückliche Kunden»

Die Druckerei «Printmedien Ennetsee» im Kanton Zug setzt auf persönliche Beratung, Flexibilität und Schnelligkeit. Gedruckt wird digital und im Inkjetverfahren. Die Prozesse steuert das ERP-System von uTraxx.

Mobirise Alter und neuer Inhaber: Armin und Roman Nussbaumer

Broschüren, Prospekte, Flyer, Bücher, Karten und Briefe für private Einladungen oder geschäftliche Mailings – das Angebot der «Printmedien Ennetsee AG» umfasst die klassischen Druckwaren. Was die Kunden der Druckerei in Hünenberg im schweizerischen Kanton Zug besonders schätzen, ist laut Inhaber Roman Nussbaumer die «persönliche Beratung», etwa bei Fragen zur Gestaltung, der Format- oder Materialwahl. Auch spezielle Wünsche würden umgesetzt, teilweise in Kooperation mit Partnerdruckereien. Gedruckt wird in «bester Qualität», und auf Wunsch klimaneutral und auf recyceltem Material. Auch den Versand von Mailings übernimmt die Druckerei bei Bedarf. «Wir wünschen uns glückliche Kunden», sagt Nussbaumer.

Mobirise Modernes Inkjet-Drucksystem varioPRINTiX

Wechsel des Software-Lieferanten

Den Betrieb mit sechs Mitarbeitenden hat er zum Jahresanfang 2021 von seinem Vater Armin Nussbaumer übernommen. Aus der 1991 gegründeten «Druckerei Ennetsee» wurde ein moderner Medienbetrieb. Der Maschinenpark wurde erneuert und vernetzt, die Arbeitsprozesse wurden beschleunigt, die Produktionszeiten dadurch verkürzt. Gedruckt wird statt wie früher im Offsetverfahren nun digital und im Inkjetverfahren. Gerne zeigt Roman Nussbaumer Besuchern die neu angeschaffte moderne «varioPrint-iX» und die daran angeschlossene Touchline-Fertigungsstrasse, die rillt, perforiert, schneidet und falzt. Die Produkte können zusätzlich geprägt, gestanzt oder laminiert werden. Die Prozesse im Hintergrund – die Ansteuerung von Maschinen und Jobtickets für die Mitarbeitenden – steuert seit 2020 die Software der ebenfalls im Kanton Zug ansässigen uTraxx AG. «Das Upgrade der bestehenden Lösung hätte uns soviel gekostet wie der Wechsel auf eine neue hochmoderne Software», sagt Roman Nussbaumer.


Flexibel gestaltbare Kalkulation

Schon frühzeitig hat sich «Ennetsee» auf kleine Auflagen spezialisiert, Bücher werden «on demand» und ab einem Exemplar gedruckt. «Grosse Auflagen sind nicht mehr entscheidend für den Preis», sagt Inhaber Nussbaumer. Wichtiger sei, dass schnell aktualisiert und geliefert werden könne. Kleine Auflagen erforderten zudem weniger Lagerkapazitäten für Druckmaterial. Die Kosten für ihre Aufträge kalkuliert Ennetsee automatisch mit dem uTraxx-ERP auf der Basis von Produktgruppe, Farbigkeit und Auflage und nicht nach einem fixen Stundensatz. «Bei kleinen Auflagen funktioniert es sehr gut per Klick, bei hohen Auflagen mussten wir die hinterlegten Parameter teilweise anpassen», so Nussbaumer. Kunden werden von uTraxx so geschult, dass sie die Einstellungen zur Preiskalkulation selbst hinterlegen und nach Bedarf ändern können.

Mobirise Ennetsee: Auch spezielle Wünsche werden umgesetzt

Personalisierung von Druckwaren

Der gelernte Polygraf Nussbaumer begeistert sich besonders für die Möglichkeit personalisierter Druckwaren, von Mailings über Schreibblöcke bis zu Prospekten. Vom jeweiligen Kunden erfordere das jedoch entsprechend vorbereitete Daten – Schweizer Kunden seien hier noch eher zurückhaltend. Dabei biete die Personalisierung «fantastische Chancen» für ein gezieltes Marketing. Die Printmedien Ennetsee wäre jedenfalls genauso parat dafür wie Softwarelieferant uTraxx-ERP mit seinem integrierten Webshop.

Autorin: Helga Kesser, Lead Communication uTraxx

Sie möchten gerne mehr wissen? Kontaktieren Sie uns. 

Yves Mössinger und das gesamte Team
von uTraxx freuen sich, Sie kennenzulernen.

Mobirise

* Pflichtfelder

uTraxx

  • © 2020 uTraxx AG 
    All Rights Reserved

Besuchen Sie uns

Unser Newsletter

Bitte senden Sie mir regelmäßige Magazinartikel zu. 
Wir versenden Newsletter etwa einmal pro Monat.